Rückblick 2014
Wir hatten im vergangenen Jahr kaum angekündigte Arbeitseinsätze. Es hat sich statt dessen eine Art permanenter Arbeitseinsatz entwickelt. Mitglieder haben sich auch unter der Woche verabredet oder es wurde vor und nach dem Training gearbeitet.
Was wir alles geleistet haben:
Das Gestrüpp außerhalb der Rennbahn gemäht, gehäckselt und auf den Kompost abtransportiert
Die Bäume, die zu knapp am Zaun standen, ausgeschnitten oder gefällt
Den grünen Absperrzaun neben den Boxen fixiert
Innenzaun fixiert und Steher ersetzt
Umfassung des Kompostes mit einem Holzzaun
Kompost abtransportiert
Sickergrube entleert
Den großen Vollholztisch und die zugehörigen Sessel auf die Terrasse transportiert
Die Erweiterung der Terrasse an der Südseite der Hütte, Kiesuntergrund und Platten verlegt, Einfassung bepflanzt
Zwei Sickergruben an der Nordseite und Südseite ausgehoben, mit Folie ausgelegt und mit Kies aufgefüllt
Das Kiesbett und die Begrenzung um die Terrasse erneuert
Zielhaus versetzt
Schrämen des Betons am alten Standpunkt
Neues Fundament ausgehoben
Fundament gegossen
Unterbau aus Holz gebaut
Zielhaus versetzt
Aufräumarbeiten: Beton und Steine im Innenteil der Bahn weggeräumt, den alten Zaun abtransportiert
Sprintstrecke mit Sandauslauf
Grube ausgehoben
mit dem Aushub die Außenseite der Rennbahn in der ersten Kurve aufgeschüttet
Sand aufgebracht
nochmals Sand aufgebracht
Carportboden mit Kies aufgeschüttet
Carportdach gedeckt und Dachrinne angebracht
Dach des Hasenturms installiert
Vielfach Sperrmüll und Restmüll entsorgt
Die Boxen angehoben und den Innenraum und den Zugang eingeebnet
Boxen abgeschliffen und neu gestrichen
Neue Nummernschilder an den Boxen angebracht
Die Feder an der Startbox repariert
Eine gebrochene Verbindung an der Box geschweißt
Neuen Grill installiert, alten Grill entsorgt
Neue Stellagen, Regale für die Kaffeeecke in der Küche und das Tellerbord gebaut
Auflage auf den Kühlschrank für die Kaffeemaschinen konstruiert
Bau zweier Tische, für eine Kücheninsel und für das Buffet bei Veranstaltungen
Saisonale und frische Küche während des ganzen Jahres, hausgemachte Kuchen und Torten an allen Veranstaltungen und beim Training
Anbau einer breiten Holz - Treppenstufe am Nordausgang, keine Gefahr mehr zu stolpern
Neue Leuchtmittel (LED) und Ersatz der Leuchtstoffröhren zur Energieeinsparung
Neue Lampen im Innenraum, auch zur Beleuchtung des Buffets
Installation eigener Leitungen und Sicherungen für die Küchengeräte
Zwei Arbeitsleuchten in der Küche mit Blendschutz installiert
Beleuchtung mit Bewegungsmelder beim Eingang zur Terrasse, am Nordeingang und am Bauwagen und WC
Stromkabel zum Carport, Elektrik im Carport
Streichen der Eingangstüre West
Renovierung der Eingangstüre Nord
Regelmäßige Reinigung der Hütte inklusive Fensterputzen
Bearbeiten der Maulwurfshügel
Karabiner an den Holzpfeilern der Terrasse für das gefahrlose Anleinen unserer Hunde
Aufkleben von Raubvogelsilhouetten auf den Fenstern für die Sicherheit der Singvögel
Nistkästen aufgehängt
Einbau der neuen Schlösser mit mehr passenden Schlüsseln
Anbringen und Verkleiden einer Kabelheizung für die Wasseruhr während der Wintermonate
Aufräumen und Entrümpeln des Bauwagens, Einrichten des Büros
Eingraben des Elektrokabels am Bauwagen
Aufschüttung von Kies vor dem WC und am Eingang zur Rennbahn
Entsorgen des tonnenschweren alten Rasenmähers
Abtransport der gebrochenen Platten
Reparatur der Hasenmaschine für die Rennbahn
Reparatur und Wartung des Toro, etwas höher legen der Schnittfläche
Weiche Einfassung aus Plastik am unteren Ende des Zauns im Bereich des Auslaufs der kurzen Rennstrecke.
Regelmäßiges Mähen mit dem Toro und dem Handrasenmäher, Ausmähen der Schiene
Pflanzen mehrerer Bäume und Sträucher und zweier Rosenstöcke
Anlegen eines Hochbeetes für Küchenkräuter und von Blumenbeeten
Pflege der Sträucher an der Bahn
Betreuung der Homepage durch mehrere Mitglieder, fast 100 000 Zugriffe in diesem Jahr
Betreuung der Journalistin und der Fotografin für den Artikel in der Wochenendbeilage der Tiroler Tageszeitung
Mehrere Workshops, kollegial und mit Fachleuten von außerhalb
Zuchtzulassung und Messtermin des ÖKWZR
Zweimal Doggy Race
Regelmäßiges Training zweimal pro Woche, betreut von eigenen Teams. Mehr als 370 Trainingsläufe im Jahr 2014
Zwei Rennen und zwei Coursings mit etwa 300 Teilnehmern
Vielen Dank an alle Helfer und Sponsoren!
Damit uns nicht langweilig wird, die Vorhaben für nächstes Jahr:
Pflege der Rasenbahn
Bau einer erhöhten Plattform mit Treppe am Zielhaus
Installation der Zeitnehmung und Verlegen der Kabel von den Startboxen und Zielpunkten zum Zielhaus
Neue Hundeboxen außen an der Hütte
Karabiner zum Anhängen der Hunde auch im Innenraum der Hütte
Ein Zaun in der zweiten Halbkurve, so dass ein dritter Hundeauslauf entsteht.
Doggy Race
Workshop für Neueinsteiger mit Nicht-Windhunden
Fortführung von Reizangeltraining und Steadiness
Vier Veranstaltungen: CACIL Schneecoursing, Klubsiegerausstellung mit CACIL Rennen, CCLA Rennen, CACIL Herbstcoursing