Fortbildung mit Susanne Walcher am 13. August 2014
Wie viele Knie hat mein Hund?
Anatomie von Kopf bis Fuß
Wie schaut Arthrose aus?
Was ist bei der Pflege des Hundes zu beachten?
Ohren - Zähne - Krallen
Mit Beispielen am lebenden Objekt - Freiwillige Hunde dürfen sich melden! Und an Hand von präparierten Knochen.
Ohren: Formen – Kupierverbot – Verständigungsinstrument des Hundes
Schädel: Formen (Stop)
Zähne: Zahnfleisch – Pflege
Vorhand: Begriffsklärung (Reiterei)
Schulter: Lage – Vorbrust
Vordergliedmassen: wie steht der Hund auf seinen Füßen? Wo ist das Knie vorne? Hat er eine Fußsohle? Oberarm, Unterarm,
Vorderfußwurzelgelenk
Brustkorb: Form – Tiefe
Lendenbereich: Dornfortsätze der Wirbel!
Hinterhand:
Becken: Stellung, Funktion
Lendenwirbelsäule: Übergangswirbel
Rute: und ihre Wirbelsäule, Funktion, Kupierverbot
Hintergliedmassen: Oberschenkel, Knie, Sprunggelenk…