Veranstalter:

Windhundrennclub Tirol (WRCT)

ZVR 357398447

 

Ort:

6241 Radfeld / Tirol - Österreich

 

Art der Veranstaltung:

Nationales Coursing (ÖKV) mit CCLA Vergabe

 

Beginn:

09:30 Uhr

Einlieferung / Tierarzt:

08:00 -  09:00 Uhr

Die Tierarztkontrolle wird gem. ÖKV - Windhunde Coursingsportordnung durchgeführt

 

Coursingleiter:

DI Martin Götz

 

RichterInnen:

 

Coursingstrecke:

Paolo Persieri (IT), Helge Kronsteiner (AT)

 

Ca. 600 m für die kleinen Rassen

Ca. 900 m für die großen Rassen

 

Hasenzug:

Schlepphase über Rollen

Geländebeschaffenheit:

Gemähte Wiese

 

Austragungsmodus:

 

2 Läufe gem. ÖKV Reglement. Der Hund muss im Besitz einer gültigen FCI Renn- oder Coursinglizenz sein.

 

Klasseneinteilung:

Coursingklasse, Nat. Größenklasse für Ital. Windspiele und Whippet, Nat. Seniorenklasse.

Sind mind. 3 Hunde Rasse / Klasse / Geschlecht am Start, laufen Rüden und Hündinnen getrennt.

Bei einer ungeraden Anzahl können Rüden und Hündinnen derselben Rasse / Klasse gemischt laufen um Sololäufe zu vermeiden

 

Vergabe CCLA:

Gem. ÖKV Windhunde Coursingsportordnung

 

Preise:

 

Preisverleihung:

 

Trophäen für den 1. bis 6. Platz

 

Ca. 60 Minuten nach dem letzten Lauf

Meldegeld:

25 € pro Hund (ab dem 3. Hund 20 €)

 

Lizenzläufe 15 € pro Lauf

 

Bewertete Trainingsläufe 15 € (je nach Meldezahl möglich)

 

Tageskassa – Die Meldung verpflichtet zur Zahlung des Meldegeldes.

 

Meldeschluss:

Montag, 16. Oktober 2017 (bzw. bei max. 80 Hunden)

 

Haftungsvorbehalt:

Dopingbestimmung:

 

Impfbestimmung:

Gem. ÖKV -Windhunde Coursingsportordnung

Gem. ÖKV -Windhunde Coursingsportordnung

 

EU-Heimtierausweis mit gültiger Tollwutimpfung, mind. 30 Tage alt

 

Meldeadresse:

 

Mag. Ursula Kronsteiner, Mitterweg 164, 6020 Innsbruck

Email: anmeldung@wrct.at

 

 

Vergabe CCLA

 

Je Windhunderasse / Geschlecht / Klasse (Coursingklasse, Nat. Größenklasse, Nat.  Seniorenklasse) kann jeweils ein CCLA vergeben werden, wenn mind. drei Hunde am Start sind.

 

Wenn Ihr Hund um die Anwartschaft konkurrieren soll, bitte:

 

1.) am Meldeschein ankreuzen

2.) zwei Richterberichte schicken - Formwert mit mind. „Sehr Gut“ von einer Ausstellung des ÖKV oder der ÖKWZR Klubsiegerausstellung in der Jugendklasse über 15 Monate, der Zwischen-, der Offenen, der Gebrauchshunde- oder der Champion Klasse.