Die Rennbahn des Windhundrennclub Tirol

 

Technische Daten der neuen Hasenzugmaschine,
konstruiert von DI Martin Götz:

 

Abmessungen: 

Länge: ca. 500 mm

Breite: ca. 160 mm

Höhe (ohne Ausleger): ca. 220 mm

 

Gewicht ohne Akku und Ausleger: 8,2 kg

Gewicht Akku: 1,4 kg

Gewicht Ausleger: 1,5 kg

 

Antrieb: 

Motor und Regler: Hobbywing Ezrun Brushless Combo MAX5 200 A Regler Motor SL-56113 800 kV

Zahnriemen: PU-Zahnriemen Profil AT5 Breite 10mm

Riemenscheibe Motor: 19 Zähne

Riemenscheibe Antriebswelle: 44 Zähne

Drehzahl der Antriebswelle im Leerlauf bei ca. 24,7 V Akkuspannung: 8534 U/min

Antriebsrolle: Durchmesser ca. 50 mm, Breite 60 mm

Akku:  Lipo Tattu 10000 mAh 22,2 V 30C 6S1P EC5

Reichweite: mindestens 30 Runden pro Akkuladung (Erfahrungswerte fehlen noch)

Maximalgeschwindigkeit: ca. 65 km/h

 

Konstruktive Besonderheiten

Rollwagen und Antrieb sind zwei komplett voneinander unabhängige Baugruppen. Der Rollwagen wird über 12 durch Exzenterbolzen einstellbare Inline-Räder Durchmesser 64 mm auf der Schiene geführt. Der komplette Antrieb inklusive Akku und Regler ist auf einer Platte montiert, die über ein doppeltes Scharniergelenk mit dem Rollwagen verbunden ist. Die Antriebsrolle wird über zwei einstellbare Federn auf die Schiene gepresst.

 

Plan der Rennbahn mit Abmessungen

 

Geläuf: Gras

Länge: 452 Meter bzw. 390 Meter

Breite: 8 Meter (durchgehend)

Startboxen: 2

Zeitnehmung: Elektronische Videozeitnehmung

 

Sprintstrecke im Innenraum: Gras

Länge ca. 120 Meter